Unsere zweite Mannschaft spielt derzeit in der Kreisliga B3!
FV Grün-Weiß Ottenbronn II - VFB Effringen II 6:0 (1:0)
Am vergangenen Wochenende stand bei wechselhaften Wetterbedingungen das letzte Heimspiel der Saison gegen Effringen an. Ziel war es von Anfang an die erarbeitete Siegesserie fortzusetzen und die Vize-Meisterschaft offiziell werden zu lassen. Mit den Gästen aus Effringen hatten wir eine Mannschaft aus dem Mittelfeld vor der Brust, welche vor allem in der ersten Halbzeit ordentlich mit allen Mitteln dagegenhielten.
In einem umkämpften, teilweise auch ruppigen ersten Durchgang tauchte nach 30 gespielten Minuten ein Spieler der Effringer alleine vor unserem Schlussmann Herr Kaiser auf, der aber mit einer Glanzparade den Einschlag im Netz verhindern konnte. In der 37. Spielminute erzielte Steven Sommerfeld die Führung, in dem er per Vollspannschuss das Spielgerät aus ca. 20 Metern im Netz zappeln ließ. - Das war auch gleichzeitig der Pausenstand von 1:0.
Augenblicke nach dem Seitenwechsel köpfte Lukas Gerber nach einem präzisen Eckball von Patrick Walz zum 2:0 ein (47). Nur wenigen Minuten später in der 53. konnte Phil Morais in seinem letzten Heimspiel per Fernschuss aus Rund 25 Metern auf 3:0 erhöhen. Torjäger Atilla Coskun schraubte den Spielstand kurze Zeit später auf 4:0 nach oben (57.). Einen Steckpass in der 68. Minute zwischen die Abwehrkette der Gäste vollendete Jannik Häring eiskalt, wobei er zuvor bewusst den gegnerischen Torhüter überlupfte und anschließend in das leere Tor einschob.
In der Schlussviertelstunde schlug Phil Morais erneut zu, nachdem er wieder einmal den gegnerischen Torhüter per direkten Freistoß zum 6:0 überwinden konnte (76.) Es war auch in der Höhe ein verdienter Sieg, der uns den 2. Tabellenplatz sicherte.
Spvgg Wart-Ebershardt II : FV Grün-Weiß Ottenbronn II 0:2 (0:2)
Vergangenes Wochenende traten wir bei sommerlichen Temperaturen die Reise nach Wart an, um die bestehende Siegesserie weiter auszubauen. In der Anfangsphase waren die Spielanteile relativ ausgeglichen. Doch in der 18. Spielminute vollendete Torjäger Atilla Coskun eine Kopfballverlängerung von Kevin und leitete somit den Sieg ein (0:1).
Nur eine Zeigerumdrehung später war es wieder Atilla, der nach einem schön herausgespielten Angriff die Vorlage von Andi Maier im Gehäuse versenkte (0:2).
In der zweiten Hälfte hatten wir das Spielgeschehen in Griff und ließen bis auf eine mögliche Torchance für den Gegner nichts auf unseren Kasten zu. Jedoch wäre das ein oder andere weitere Tor bei bessere Chancenverwertung möglich gewesen.
Am Ende war es ein hochverdienter Sieg, der unsere Siegesserie erfolgreich bestehen lässt.
Kommendes Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen Effringen an – es gilt den nächsten Sieg vor heimischer Kulisse einzufahren!
FV Grün-Weiß Ottenbronn II : SG Teinachtal III 6:0 (3:0)
Bereits unter der Woche am Donnerstag empfingen wir die Gäste vom SG Teinachtal 3 auf unserem heimischen Rasen. An diesem Abend war es von Beginn an eine einseitige Partie, welche wir über die komplette Spielzeit dominierten und wenig Gefahr auf unser Tor zuließen.
Nach gerade einmal 7 Spielminuten konnte Atilla Coskun einen schönen Pass von Jochen Zedler im Gehäuse unterbringen und die frühe Führung erzielen (1:0). Nur zwei Minuten später erhöhte Patrick Walz den Spielstand auf 2:0.
In der 18 Spielminute stand Patrick Walz erneut richtig und musste den Querpass von Andi Maier nur noch ins Tor einschieben. (3:0). Noch vor der Halbzeit hätte die Führung ausgebaut werden können, aber weitere erspielte Chancen blieben ungenutzt.
Kurz nach dem Seitenwechsel war erneut Patrick Walz zur Stelle, erhöhte auf 4:0 und markierte gleichzeitig seinen Hattrick in diesem Spiel (50).
Auch Atilla Coskun konnte im Laufe des Spiels seinen Hattrick erzielen, indem er das Leder in der 74. Spielminute zum 5:0 und in der 77. Spielminute zum 6:0 Endstand im Netz einschlagen ließ.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II : TSV Möttlingen II (2:0) 6:2
Letztes Wochenende stand das nächste Derby unter einem wolkenlosen Himmel und sommerlichen Temperaturen gegen die Gäste aus Möttlingen auf der Tagesordnung.
Es waren gerade einmal fünf Minuten gespielt, als Stürmer Atilla Coskun die Weichen auf Sieg stellte (1:0).
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bestimmten wir durchgehend das Spielgeschehen und erspielten uns die ein oder andere Tormöglichkeit. Kurz vor der Pause setzte sich Kapitän Lukas Gerber im Strafraum gegen zwei Gegenspieler nach einer Standardsituation durch und legte den Ball von der Grundlinie aus zu Phil Morais zurück, der für das 2:0 nur noch den Ball ins Tor einschieben musste (42.).
Im zweiten Durchgang ging es dann Schlag auf Schlag. Nach präziser Flanke von der linken Seite köpfte Lukas Gerber freistehend zum 3:0 ein (49.). Nur eine Spielminute später legte Jannik Häring nach starker Einzelaktion uneigennützig auf Atilla Coskun auf, welcher leichtes Spiel hatte und das Leder über die Linie drückte (4:0,50.).
Wenige Zeigerumdrehungen später baute Jannik Häring selbst die Führung auf 5:0 weiter aus, indem er überlegt den Ball am Torhüter der Gäste vorbei zwischen den Pfosten einschob. Nach einem Freistoß, kurz vor dem Straftraum verkürzten die Gäste im Nachschuss den Spielstand auf 5:1 (59.).
Mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern ließ Patrick Walz das Spielgerät in den Maschen einschlagen und machte somit das halbe Dutzend zum 6:1 voll (77.).
Für den Schlusspunkt des Spiels konnten die Gäste in der 85. Spielminute zum 6:2 sorgen.
VFL Ostelsheim II : FV Grün-Weiß Ottenbronn II 0:1 (0:0)
An einem sonnigen Sonntag stand gleichzeitig das Derby -sowie das Spitzenspiel der Liga in Ostelsheim an. Es galt eine Reaktion auf die letzte Niederlage gegen Ettmannsweiler zu zeigen und im besten Fall den Platz als Sieger zu verlassen. Das relativ ausgeglichene Spiel fand weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen statt. Die Hausherren spielten abwartend, zogen sich hinter die Mittellinie zurück und ließen uns mehr und mehr das Spielgeschehen bestimmen.
Nach ca. einer halben Stunde hatten wir nach einem Freistoß von Steven die Möglichkeit in Führung zu gehen, aber der Torhüter lenkte den Ball an den Pfosten und der anschließende Nachschuss konnte nicht im Tor untergebracht werden. In der 38. Spielminute stand Atilla nach einer scharfen Flanke von Özdat über die rechte Angriffsseite frei vor dem Tor, jedoch konnte er den Ball leider nicht im Gehäuse einschlagen lassen.
Kurz vor der Pause erhielt Ostelsheim einen indirekten Freistoß 5 Meter vor unserem Tor. Diese brenzliche Situation konnten wir entschärfen und so ging es torlos in die Halbzeitpause. Eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel tauchte Özdat von der rechten Seite alleine vor dem Tor nach einer Ballmitnahme aus vollem Lauf auf, scheiterte am Ende leider mit seinem Abschluss am Torwart der Ostelsheimer.
Mit einer Direktabnahme aus zentraler Position erzielte Jan Hoffmann das Tor des Tages in der 61. Spielminute, indem er das Leder mit einem Spannschuss zwischen den Pfosten versenkte. (0:1). In der verbleibenden Spielzeit konnte sich der Gastgeber keine nennenswerte Torchance erspielen und wir brachten die knappe Führung erfolgreich über die Zeit.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II - SG Ettmannsweiler/Aichelberg II 1:2 (1:1)
Am vergangenen Samstag waren die Gäste aus Ettmannsweiler auf unserem Sportplatz zu Gast. Von Beginn an bestimmten wir das Spielgeschehen und gingen folgerichtig in der 15. Spielminute aufgrund einer schönen Kombination durch Torjäger Atilla Coskun in Führung. In den folgenden Minuten erspielten wir die ein oder andere Torchance, konnten aber keine davon zu einem weiteren Torerfolg nutzen und somit die Führung nicht ausbauen.
Kurz vor der Pause kam es dann wie es kommen musste und die Gäste erzielten mit der ersten Torchance den 1:1 Ausgleich. -> (37.) Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer nahezu das gleiche Bild. In der Anfangsphase schafften wir es nicht aus der klaren Überlegenheit uns zu belohnen und brachten zwei Großchancen nicht im Gehäuse unter. Aus einem schnellausgeführten Freistoß erzielten die Gäste durch ein unglückliches Eigentor die 1:2 Führung.-> (57).
In den verbleibenden Spielminuten konnte aus den erspielten Möglichkeiten kein Treffer erzielt und die Heimniederlage nicht verhindert werden.
FV Calw II : FV Grün-Weiß Ottenbronn II 1:3 (0:2)
Letzten Samstag ging es für unser Team zum Auswärtsspiel beim FV Calw 2, dem Schlusslicht der Liga, auf den Wimberg. In den ersten 30 Minuten spielten die Calwer munter mit und Benni hatte beide Hände voll zu tun, seinen Kasten sauber zu halten.
Wir kamen immer besser ins Spiel und in der 39. Minute konnte Phil, mal wieder, einen Freistoß zwischen den gegnerischen Pfosten zum 0:1 versenken. Eine Minute später setzte sich Kevin, nach einem Pass in den Lauf, gegen seinen Kontrahenten durch und drückte den Ball zum 0:2 über die Linie. Mit der 0:2 Führung ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause hatten sich die Calwer von unserem Doppelschlag erholt und kamen zu weiteren Torchancen. In der 53. Minute war es dann soweit: Benni musste sich, nach einem scharf getretenen Freistoß der Gegner, zum 1:2 geschlagen geben. Wir schüttelten diesen Schock schnell ab und erkämpften uns erneut die Oberhand im Spiel. Fleißig erarbeiteten wir uns weitere Chancen und in der 81. Minute traf Özdat zum 3:1.
Dies blieb der Endstand. Wir mussten uns einem couragiert spielenden Träger der roten Laterne stellen, hielten aber gut dagegen und konnten uns letztendlich verdient durchsetzen.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II : SF Gechingen III 3:3 (0:2)
Bei perfektem Fußballwetter empfingen unsere Grün-Weißen am Samstag den Spitzenreiter des SF Gechingen 3 zum Spitzenspiel. In der ersten Halbzeit taten wir uns extrem schwer ins Spiel zu kommen und rieben uns in den Zweikämpfen auf. Leider verloren wir nach einem Freistoß aus dem Halbfeld die Zuordnung, der Angreifer kam frei zum Ball und wir kassierten schon nach 12 Minuten das 0:1 Gegentor. Wir taten uns weiterhin schwer mitzuhalten und eigene Chancen zu erarbeiten. Nach 42 Minuten konnten wir nach einem Abschlag den zweiten Ball nicht sichern, dieser wurde dann in die Tiefe gespielt und flach, an unserem Keeper vorbei, ins Tor geschoben. Damit stand es 0:2.
Nach 40 Minuten kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns vor der Pause noch die ein oder andere Chance erarbeiten. Nach der Pause lief die Partie und es schien nur noch eine Frage der Zeit bis unser erstes Tor fallen würde. Nach einem Ballverlust unseres Teams im letzten Drittel, gelang es den Gechingern schnell über den Flügel nach vorne zu spielen. Sie brachen durch unseren Abwehrriegel, der Stürmer spielte quer und es war für den mitgelaufenen Angreifer ein Leichtes in Minute 75 zum 0:3 einzuschieben.
Mit diesem Rückstand hatte unser Team nun eine große Aufgabe. Doch hiervon ließ sich die Mannschaft nicht beirren und spielte weiterhin tapfer nach vorne, in der 79. Minute wurde sie hierfür auch mit dem 1:3 durch Atilla belohnt. Zum Ende hin, nachdem das Spiel massiv an Fahrt aufgenommen hatte, wurde es zum Krimi. Nach einem klasse Pass von Andi Maier über die Abwehr hinweg, nahm Atilla den Volley mit vollem Risiko und die Murmel zappelte erneut im Kasten.
Der Ausgleich lag in der Luft, die Jungs gaben alles, um ihn sich zu greifen. Nachdem Phil in Minute 84 zum Freistoß anlief und die Kugel mit sehr viel Gefühl über die Mauer zirkelte, landete diese erneut im Kasten der Gechinger. Wenn Kevin Schuhgröße 44 gehabt und ordentlich Gefrühstückt hätte, wäre das 4:3 sogar noch drin gewesen, so verhungerte der Ball aber in Richtung Tor und es blieb beim sensationellen 3:3 Endstand.
Unser Team tat sich zu Beginn gegen eine starke Mannschaft aus Gechingen schwer, aber fighteten, bewiesen Moral und verdienten sich das 3:3 in jeder Hinsicht. Die Jungs sind bereit sich der neuen Aufgabe in Calw zu stellen.
SV Althengstett III - FV Grün-Weiß Ottenbronn II 0:0 (0:0)
Zum Flutlichtspiel am Dienstag Abend waren wir bei der dritten Manschafft des SV Althengstett gefordert. Die erste Hälfte war geprägt von viel Ballbesitz, es wurden einige vielversprechende Torchancen herausgespielt die aber leider nicht genutzt wurden. Leider ließ der holprige Rasen nicht unsere präferierte Spielweise zu. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte merkte man beiden Mannschaften den kräftezehrenden Platz an. Da wir ein Chancenübergewicht hatten wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II – TSV Simmersfeld II 2:2 (1:1)
Von Beginn an bestimmten die Gäste überwiegend an diesem Tag das Spielgeschehen. Aber mit der ersten und auch einzigen Torchance in der ersten Hälfte nach ca. einer Viertelstunde schob unser Torjäger Atilla Coskun aus kurzer Distanz nach einem zuvor parierten Freistoß des Torhüters zur 1:0 Führung ein. (16.). Kurz vor der Halbzeitpause fiel der Ausgleichstreffer ebenfalls per Freistoß. Auch hier konnte der Ball aus kürzester Distanz mit dem Fuß im Tor untergebracht werden. -> 1:1 (43.).
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ein unverändertes Bild. Während einer Druckphase der Simmersfelder bekamen wir jedoch einen Handelfmeter zugesprochen. Dieser konnte im Anschluss von Atilla aber nicht verwandelt werden, somit blieb der Spielstand unverändert und die Simmersfelder rannten weiter an. In der 84. Spielminute erzielten die Gäste durch einen direkten Freistoß unter die Latte die zwischenzeitliche 1:2 Führung. Bei diesem Gegentor war Torhüter Özhan chanchenlos.
Nun mussten wir alles nach vorne werfen, um am Ende doch noch etwas Zählbares aus der Partie mitzunehmen. Nach einem weiteren Freistoß im Spiel stand dann Kapitän Lukas Gerber in den letzten Sekunden des Spiels am langen Pfosten goldrichtig und versenkte das Leder zum 2:2 Endstand.(90.)
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 10.04.2022 in Althengstett statt. In diesem Derby wollen wir als Sieger vom Platz gehen und oben dran bleiben! Anpfiff: 11 Uhr !
TSV Wildberg II – FV Grün-Weiß Ottenbronn II 0:2 (0:0)
In einer relativ ausgeglichen Partie hatten wir mehr Spielanteile vorzuweisen, aber die Heimmannschaft die ein oder andere größere Torchance. Nach ca. 30 gespielten Minuten war Torwart Özhan Öksüz hellwach, lenkte eine Großchance durch einen Reflex an die Latte und verhinderte somit die Führung für den TSV Wildberg. -Glück für den GWO! Zuvor konnten die beiden Innenverteidiger jeweils ein Laufduell gegen den Stürmer der Wildberger für sich entscheiden und den Ball aus der Gefahrenzone klären. Eine ernstzunehmende Tormöglichkeit konnten wir in den ersten 45 Minuten nicht erspielen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit ähnelte dem Spielverlauf von unter der Woche im Auswärtsspiel gegen das Teinachtal. Kurz nach Wiederanpfiff, in der 50. Spielminute brachte uns Atilla Coskun nach Zusammenspiel mit Phil Morais aus spitzem Winkel mit 0:1 in Führung. Ab dem Zeitpunkt konnte Wildberg Druck erzeugen und das Spielgeschehen nach und nach immer mehr an sich reißen. Einen Konter nach eigenem Eckball schafften wir durch eine gemeinsame Abwehrleistung zu verteidigen. Nach einem fragwürdig ausgeführten kurzen Freistoß entstand eine Doppelchance nach ca. 70 gespielten Minuten für die Hausherren. Als der Wildberger Spieler alleine auf das Tor zu lief konnte zuerst erneut Torwart Özhan Öksüz durch eine Parade den Einschlag im Gehäuse verhindern. Selbst er war beim anschließenden Nachschuss machtlos, aber der Querbalken stand an diesem Tag auf unserer Seite und verhinderte den Ausgleichstreffer. In den nächsten Spielminuten schafften wir es uns immer mehr zu befreien und Gegenangriffe zu starten. 5 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit setzte Torjäger Atilla Coskun nach erneutem Zusammenspiel mit Phil Morais den Deckel drauf, in dem er aus kurzer Distanz den Ball im Tor unterbrachte. -> 0:2 (85.)
SG Teinachtal III – FV Grün-Weiß Ottenbronn II 1:3 (0:1)
Am Dienstagabend hatten wir unter dunklem Flutlicht und nassen Platzverhältnissen um 19 Uhr das Auswärtsspiel bei der SG Teinachtal 3 auf dem Sportplatz in Neuweiler vor der Brust und wollten nach dem kampflosen 3:0 Heimsieg am vergangenen Wochenende den nächsten Sieg einfahren. In der ersten halben Stunde des Spiels gelang es keiner der beiden Mannschaften zwingende Torchancen zu erspielen.
Doch in der 36. Spielminute war Torjäger Atilla Coskun zur Stelle, der nach einem Steckpass von Andi Maier zwischen den Verteidigern des Gegners mit einem Rechtsschuss aus zentraler Position in die rechte Ecke des Tores die 1:0 Führung noch vor der Halbzeitpause herbeiführen konnte. Kurz nach dem Wiederanpfiff stand Kevin Garroutte nach einem Getümmel im Fünfmeterraum goldrichtig, wo er von dort aus den Ball mühelos im Tor unterbrachte und somit auf 0:2 (50.) erhöhte. In den folgenden Spielminuten schafften es die Hausherren uns teilweise tief in die eigene Hälfte zu drängen und Druck aufzubauen, aber durch eine konzentrierte und kämpferische Leistung jedes Einzelnen ließen wir in dieser Phase keine nennenswerte Torchance zu und schafften es hingegen selbst den ein oder anderen Konter zu fahren, bei denen aber leider nichts Zählbares heraussprang.
Aber dann, fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erhielten wir ein Freistoß aus aussichtsreicher Position, welchen unser Linksfuß Andi Maier bewusst auf den langen Pfosten flankte und Steven Sommerfeld das Leder nur noch per Kopf aus kurzer Distanz über die Linie drücken musste. -> 0:3 (85.).
Für die Ergebniskosmetik zum 1:3 Endstand (86.) konnte die Heimmannschaft nach einem Freistoß kurz vor Spielende im Nachschuss sorgen.
Am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel um 13 Uhr in Wildberg an. Es gilt die Leistung zu bestätigen und die nächsten 3 Punkte einzufahren.
FV Grün-Weiss Ottenbronn II - SV Oberreichenbach/Würzbach II 3:0
Unser Gegner aus Oberreichenbach musste das Spiel leider kurzfristig aufgrund von Spielermangel absagen. Das Spiel wurde somit mit 3:0 für uns gewertet.
SV Pfrondorf-Mindersbach II - FV Grün-Weiss Ottenbronn II 1:0 (0:0)
Zum Rückrundenauftakt waren wir bei der zweiten Garnitur des SV Pfrondorf-Mindersbach gefordert. Durch kurzfristige Ausfälle und Langzeitverletzte stellte sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Die aufgebotene Elf, machte Ihre Sache trotz der Ausfälle einiger Leistungsträger sehr gut. Wille, Einsatz und Teamgeist haben absolut gestimmt. Die erste Hälfte war geprägt von viel Ballbesitz, ohne das jedoch zwingende Torchancen herausgespielt wurden. Leider ließ der holprige Rasen nicht unsere präferierte Spielweise zu. Da auch die Hausherren mit Ihren wenigen Chancen nichts anzufangen wussten, ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte merkte man beiden Mannschaften den kräftezehrenden Platz an. Die Pfrondorfer gingen nach einem Konter in der 53. Minute in Führung. Leider fanden wir an diesem Sonntag kein Mittel mehr um diese Führung auszugleichen obwohl es dem Spielverlauf gerecht gewesen wäre.
TSV Möttlingen II - FV Grün-Weiß Ottenbronn II 1:3 (0:1)
Letzten Sonntag ging es für unsere 2. Mannschaft zum Tabellen 12. nach Möttlingen. Die Aufgabe war klar: Drei Punkte mussten her, um dem Tabellenführer Gechingen 3 auf den Fersen zu bleiben.
In den ersten 20 Minuten der Partie taten wir uns schwer ins Spiel zu finden. Der Gastgeber wollte es uns offensichtlich schwer machen. Nach einer halben Stunde kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns in der 40.Minute durch Andreas Maiers platzierten Schuss ins linke Eck mit dem 0:1 belohnen. Nach dem Treffer blieben die Jungs weiter am Ball und in den letzten Minuten der ersten Hälfte kamen wir super in Schwung. Wir konnten uns einige Chancen herausspielen und es ging für die Möttlinger glücklich mit nur 0:1 in die Halbzeit.
Wir wollten dort anknüpfen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten und versuchten sofort den Zug Richtung Tor zu bekommen. In der 50. Minute parierte der gegnerische Torwart den volley Schuss von Andreas Maier, konnte den Ball aber nur in Richtung Elfmeterpunkt prallen lassen und dann das 0:2 durch den nachsetzenden Patrick Walz nicht mehr verhindern.
Die Antwort der Gastheber ließ leider nur 5 Minuten auf sich warten und nach einem Eckball konnten die Möttlinger in der 55. Minute durch einen Kopfball den Anschluss erzielen.
Wir ließen uns dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und versuchten weiter nach vorne zu spielen, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und konnten weitere gute Chancen herausspielen. Kurz vor Ende der Partie gelang es uns durch einen schönen Spielzug über den linke Flügel, Kevin Garroutte im Zentrum frei zu spielen, der in der 89. Minute souverän zum 1:3 einschieben konnte und somit den Deckel auf das Spiel machte.
Aus einer gut stehenden Defensive konnten wir uns immer wieder das Leder erkämpfen, erspielten uns engagiert Chancen und siegten letztendlich verdient. Da der Tabellenführer Gechingen 3, drei Punkte gegen Ostelsheim 2 liegen ließ, konnten wir uns nun auf nur noch zwei Zähler Abstand heranpirschen.
Ettmansweiler/Aichelberg II- FV Grün-Weiß Ottenbronn II - 0:0 (0:0)
Beim Auswärtsspiel in Aichelberg war man von Beginn an das spielbestimmende Team. Die Hausherren hielten mit Kampf und Einsatwille dagegen und agierten nur destruktiv.
Trotz vielbeiniger Abwehr gelang es einige Großchancen herauszuspielen, die leider nicht genutzt werden konnten.
Mal scheiterte man am Torhüter, oder am eigenen Unvermögen. Auch das Aluminiumn wurde an diesem Sonntag zum 12. Mann der Aichelberger. Leider konnten wir unsere Überlegenheit nicht in Tore ummünzen, so dass es bei einem torlosen Unentschieden blieb.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II - TSV Wildberg II 1:1 (0:0)
Am dritten Spieltag hat unsere zweite Mannschaft ebenfalls die zweite Mannschaft aus Wildberg empfangen. Nach dem 5:0-Auswärtserfolg in Oberreichenbach hatten wir hohe Erwartungen an unser Spiel und wollten uns wieder beweisen. Dies sollte uns aber zu Beginn des Spiels nicht gelingen. Beide Mannschaften taten sich sehr schwer in die Partie zu kommen. So war die erste Halbzeit sehr zerfahren und Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte unser Routinier Patrick „Garry“ Garrecht, der nach einem Standard von Steven Sommerfeld am langen Pfosten zum Ball kommt, das Leder aber am Tor vorbei bugsiert. Beim Stand von 0:0 gingen beide Mannschaften nach einer zähen ersten Hälfte in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam unsere Mannschaft dann etwas besser ins Spiel und es gelang uns Druck auf die Wildberger auszuüben. Dies resultierte in einem Handelfmeter gegen den TSV in der 60. Spielminute, den unsere Nummer 9 Philipp Mendes Morais souverän im Tor versenkte.
Nach unsere Führung war die Partie sehr umkämpft, wobei es keiner der beiden Mannschaften gelang das Heft richtig in die Hand zu nehmen. Die Gäste hielten gut dagegen und gaben sich nicht geschlagen. In der 87. Spielminuten gelang ihnen dann schließlich nach einem Standard der Ausgleich. Zu allem Übel flog in der 90. Minute unser Innenverteidiger Lukas Gerber nach einem unnötigen Foul am gegnerischen Sechszehner nach der gelb-roten Karte vom Platz
SG Oberreichenbach/Würzbach II - FV Grün-Weiß Ottenbronn II 0:5 (0:3)
Bei bestem Fussballwetter war man am zweiten Spieltag zu Gast bei der Spielgemeinschaft Oberreichenbach/Würzbach. Auf dem hervorragenden Rasenplatz konnte man früh die Weichen auf Sieg stellen. Die technische/taktische Überlegenheit der Ottenbronner kam auf diesem tollen Platz voll zur Geltung. So war es Andy Maier der in der 4. Minute nach einem sensationellen Zuspiel trocken von der Strafraumgrenze das 1:0 markierte. Steven Sommerfeld erhöhte mit seinem zweiten Saisontreffer in der 29. Minute auf 2:0. Nach einem Foul am quirligen Tim Schock im Strafraum trug sich unser Neuzugang Giuseppe Pulia (39.Min.) ebenfalls in die Torschützenliste ein. Somit ging es mit einem hochverdienten 3:0 in die Halbzeit. die zweite Hälfte begann gleich mit einem Paukenschlag. Unser Sechser Philipp Mendes "Kimmich" Morais prügelte einen Freistoß unhaltbar aus 25 Metern unter die Latte. Danach verflachte das Spiel, was auch an den jetzt sehr sommerlichen Temperaturen lag. Den Schlusspunkt zum 5:0 in der 85. Minute erzielte unser Torjäger vom Dienst Atilla Coskun nach schöner Vorarbeit von Steven Sommerfeld.
FV Grün-Weiß Ottenbronn II - SV Pfrondorf-Mindersbach II 2:0 (0:0)
Zum ersten Spieltag der neuen Runde empfingen wir die Gäste aus Pfrondorf-Mindersbach. Man merkte beiden Mannschaften zu Beginn der Partie die doch recht lange Corona Pause an. Das Spiel beider Mannschaften war gefällig aber ohne nennenswerte Torchancen. Auch das spielerische Tempo und die Passgenauigkeit hatte noch Spielraum nach oben. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause machten die Grün-Weißen mehr Druck. Das Spiel ohne Ball wurde besser, so dass es nun zu einigen gefährlichen Situationen vor dem Gehäuse der Gastmannschaft kam. Eine dieser Chancen nutzte Jannik Haering in der 55. Minute zur 1:0 Führung. Wenig später hatte Jannik die Chance zu einem Doppelpack, sein gefühlvoller Hackenschuss fand aber leider nicht den Weg ins Tor. Das entscheidende 2:0 markierte der erfahrene Steven Sommerfeld nach einem Mustergültigen Konter der durch Andy Maier eingeleitet wurde.
...weil wir Grün Weiße sind!!!
Copyright © 2022 FV Grün Weiß Ottenbronn Homepage – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy