FV Grün-Weiß Ottenbronn I - TSV Schönaich 3:1 (2:1)
Am letzten Wochenende spielten wir zuhause gegen den TSV Schönaich. Wir begannen gut und konnten nach feinem Solo von Fabio Mandel durch Yannick Binder, der in Müller-Manier abschloss, früh in Führung gehen (5.).
Das Tor gab uns jedoch nicht das erhoffte Selbstvertrauen. Durch einige Konzentrationsfehler im Defensivverbund bauten wir die Schönaicher auf, die dann den Ausgleich zum 1:1 erzielten (15.). Nur kurze Zeit später hatten die Gäste sogar die große Chance in Führung zu gehen. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass, hatte unser Keeper Ivan keine Chance mehr rechtzeitig an den Ball zu kommen und foulte den heraneilenden Stürmer. Strittig war jedoch, ob das Foul tatsächlich innerhalb des Strafraums war.
Man kann jedoch von ausgleichender Gerechtigkeit sprechen, da der Gegner den Elfmeter an die Latte setzte und somit die große Chance zur Führung vergab. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wollten wir nicht mehr so richtig ins Spiel finden- bis zur 40.min: Fabio Mandel steckte durch auf rechts zu Mici Marques, der keine Nerven zeigte und zum 2:1 einschob. Ein zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaftes Ergebnis.
In Hälfte zwei begannen wir wieder im Verbund disziplinierter zu verteidigen. Gegen den nun sehr hoch stehenden Gegner, taten wir uns dennoch schwer einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen. Je länger die Partie ging, desto größer wurden die Löcher in der Schönaicher Hintermannschaft. Leider konnte keine der zahlreichen Kontermöglichkeiten ordentlich ausgespielt werden.
So war es ein Standard von Luki Weber, der in der 65.min für das erlösende 3:1 per Kopf durch Yannick Binder sorgte. Der Gegner kam noch zu zwei ordentlichen Abschlüssen und traf bei einem davon doppelt Aluminium, doch auch wir hätten noch das ein oder andere Tor erzielen können - oder sogar müssen.
FV Grün-Weiß Ottenbronn I - VFL Stammheim 4:0 (2:0)
In der zweiten Begegnung am regnerischen Sonntag standen sich jeweils die erste Garnitur beider Vereine gegenüber. In einer einseitigen Begegnung stellte Lukas Weber bereits in der Anfangsphase nach feiner Vorlage durch Kapitän Fabio Mandel die Weichen auf Sieg 1:0 (6.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff war Yannick Binder zur Stelle und erhöhte auf 2:0 (43.). Nachdem Seitenwechsel war es im Spielverlauf eine identische Parte. Nach einer gespielten Stunde gelang Lukas Weber nach einer starken Einzelleistung das 3:0 (60.). Kurz vor dem Ende der Partie markierte Wayne Reich den Endstand in Höhe von 4:0 (90.)
VFL Herrenberg I - FV Grün-Weiß Ottenbronn I 2:1 (2:1)
Am vergangenen Samstag waren wir nach dem Heimsieg unter der Woche gegen Haiterbach zu Gast beim VFL Herrenberg. Wir wollten unseren guten Lauf aus den letzten Spielen fortsetzen, leider gelang uns dies aber nicht.
Die Gastgeber aus Herrenberg kamen deutlich besser ins Spiel und setzten unsere Hintermannschaft direkt gehörig unter Druck. Bereits in der Anfangsphase wurde der VFL oft durch Standardsituationen gefährlich. So dauerte es nur knapp 10 Minuten, bis die Herrenberger durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung gingen. Auch im Anschluss daran, blieb Herrenberg die überlegene Mannschaft. Es dauerte nicht lange, bis sie ihre verdiente Führung nach einem Eckball auf 2:0 ausbauen konnten. Erst ab Mitte der ersten Hälfte gelang es uns, erste eigene Akzente nach vorne zu setzen. So blockte ein Herrenberger einen Torschuss von Micael Marques mit dem Arm, woraufhin der Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß entschied. Darüber hinaus gab er zudem eine rote Karte, was eine sehr harte Entscheidung war.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabio Mandel sicher. Danach waren wir zum ersten Mal in der Partie am Drücker und hätten auch fast noch vor der Pause in Person von Wayne Reich den Ausgleich erzielt. Dessen Schuss landete aber leider nur am Pfosten. So ging es mit einem 2:1 Rückstand in die Pause.
Im zweiten Durchgang gelang es uns nicht die zahlenmäßige Überlegenheit auszunutzen. Im kompletten Verlauf der zweiten Halbzeit konnten wir uns nur 1-2 klare Torchancen erspielen, die wir leider nicht nutzen konnten. Im Gegenzug blieben die Herrenberger auch in Unterzahl durch Konter immer gefährlich, sodass wir es unserem Torwart Ivan zu verdanken hatten, nicht noch ein drittes Gegentor zu bekommen.
So stand am Ende leider eine verdiente Niederlage, gegen einen an diesem Samstag überlegenen Gegner zu Buche. Im nächsten Spiel müssen wir kämpferisch und spielerisch wieder eine Schippe drauflegen um etwas Zählbares mitzunehmen!
FV Grün-Weiß Ottenbronn I – TSV Haiterbach I 3:0 (2:0)
In einer weiteren englischen Woche fand am Mittwoch wieder ein Punktspiel an und wir konnten erneut auf gewohntem Untergrund dreifach punkten. In der Anfangsphase der Partie hatten wir gegenüber dem TSV Haiterbach leichte Feldvorteile vorzuweisen. Einen starken Abschluss von Wayne mit links lenkte der gegnerische Keeper nach 10 gespielten Minuten gerade so ans Aluminium und verhinderte den frühen Einschlag im Netz. Auf der anderen Seite rettete uns der Pfosten vor einem Rückstand. Nach einem missglückten Abspiel des gegnerischen Torhüters war Micael Marques hellwach, reagierte geistesgegenwärtig und schoss das Leder aus rund 25 Metern über dem Torwart hinweg ins Netz zum 1:0 (37.). Kurze Zeit später erhöhte Lukas Weber mit einem strammen Linksschuss ins lange Eck auf 2:0 und markierte zeitgleich den Halbzeitstand (42.). Im zweiten Durchgang ließ man im letzten Abwehrdrittel nicht viel zu und setzte wiederum durch Jochen Zedler in der 50. Spielminute den Deckel drauf (3:0).
FV Grün-Weiß Ottenbronn - TSV Darmsheim 2:2 (2:1)
Am vergangenen Sonntag waren wir beim Landesliga Absteiger in Darmsheim zu Gast, die bislang alle Partien für sich entscheiden konnten. Wir wollten an die gute Leistung beim Heimsieg unter der Woche gegen Rohrau anknüpfen.
Dies gelang uns auch sehr gut. Wir konnten mit einer läuferischen und kämpferischen Leistung dem favorisierten Gegner standhalten und liesen nur wenige Torchancen zu. Dies führte zu einem relativ ereignislosen Spiel im Großteil der ersten Halbzeit. Dafür waren die letzten Minuten im ersten Durchgang umso spannender.
Zuerst konnte Fabio Mandel nach einem schönen Doppelpass mit Wayne Reich die 1:0 Führung erzielen. Leider hielt diese nicht allzu lange, da die Darmsheimer nur zwei Minuten später nach einer Abgeblockten Flanke den Ausgleich erzielen konnten. Allerdings war auch das noch nicht der Pausenstand, da Ugur Korkmaz in der Nachspielzeit mit einem wunderschönen Treffer in das linke obere Toreck unsere Führung wiederherstellen konnte.
Nach der Pause ging es sofort wieder ereignisreich los. So dauerte es nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff, bis die Darmsheimer zum erneuten Ausgleich kommen konnten. In der Folge war Darmsheim zwar die spielerisch überlegene Mannschaft, konnte unseren Schlussmann Ivan aber nicht erneut überwinden.
Somit konnten wir einen umkämpften aber letztlich nicht unverdienten Punkt vom Titelaspiranten entführen.
FV Grün-Weiß Ottenbronn - SV Rohraus 3:0 (2:0)
Am vergangenen Mittwoch stand uns der SV Rohrau I am Abend unter Flutlichtbedingungen gegenüber. In einem von Zweikämpfen geprägten Spiel stellten wir in der ersten Viertelstunde die Weichen auf Sieg. Die frühe Führung zum 1:0 erzielte Routinier Julian Glowatzki nach einem Eckball, indem er im Strafraum goldrichtig stand und den Ball mit dem Fuß im Netz versenkte (8.). Wenige Minuten später setzte sich Wayne Reich an der Sechszehnerkante erfolgreich gegen seinen Gegenspieler durch und legte anschließend überlegt auf Michael Marques in der Mitte ab, der aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhte (14.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurden die Vorstöße der Gäste entweder erfolgreich verteidigt oder Torhüter Ivan verhinderte den Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang vollstreckte Fabio Mandel eiskalt nach einem Querpass im Strafraum und baute die Führung in der 57. Spielminute auf 3:0 aus. In der Schlussphase der Partie setzte Jochen Zedler nach seiner Einwechslung einen Freistoß an den Querbalken. Schlussmann Ivan parierte in der letzten Viertelstunde des Spiel den ein oder anderen gefährlichen Abschluss der Gäste und hielt bis zum Schlusspfiff seinen Kasten sauber. An diesem Abend war es auch in der Höhe ein verdienter und ungefährdeter zweiter Saisonsieg.
FV Grün-Weiß Ottenbronn - TSV Kuppingen 1:5 (0:3)
Am vergangenen Wochenende stand das Duell gegen den Mitaufsteiger TSV Kuppingen I auf dem Programm. Die knappe Niederlage unter der Woche in Aidlingen wollte man an diesem Tag in Vergessenheit geraten lassen und etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen. Nach einem Befreiungsschlag aus dem eigenen Strafraum setzte sich der gegnerische Stürmer im Laufduell durch und vollstrecke eiskalt zum 0:1 (14.). Ein Doppelschlag der Gäste folgte nach etwas länger als einer halben Stunde für die frühe Vorentscheidung. Zuerst erhöhten diese auf 0:2 (35.) und wenige Augenblicke später zum Halbzeitstand in Höhe von 0:3 (37.). Der Anschlusstreffer zum 1:3 nach einem Pass in den Lauf durch Wayne Reich ließ für kurze Zeit nochmal Hoffnung in der Mannschaft und bei den außenstehenden Zuschauern aufkommen (60.). Jedoch ließen sich die Kuppinger nicht beeindrucken und antworteten mit dem nächsten Treffer (1:4,69.). Für den Endstand zum 1:5 sorgten die Gäste schließlich in der 84. Spielminute.
Spvgg Aidlingen - FV Grün-Weiß Ottenbronn 3:2 (2:1)
Am Mittwochabend traten wir die Reise nach Aidlingen an. In einem torreichen Spiel der Aufsteiger zogen wir am Ende jedoch leider den Kürzeren. Nach ca. einer Viertelstunde gelang dem Gastgeber die 1:0 Führung (14.). Im Nachschuss erzielte Fabio Mandel den 1:1 Ausgleichstreffer (31.). Noch kurz vor der Halbzeitpause gingen die Hausherren wieder mit 2:1 in Führung (42.). Nachdem Seitenwechsel versuchten wir das Spiel in der Hälfte der Hausherren zu entfalten, waren im Spiel nach vorne aber nicht zielstrebig genug und der Gastgeber setzte häufig auf Konter. Schließlich erhöhte Aidlingen dann durch Ihren Torjäger auf 3:1 (67.). Im Anschluss rannten wir weiter an und verkürzten nur noch in der Nachspielzeit durch Micael Marques mit einem präzisen Fernschuss auf 3:2 (90+2).
FV Grün-Weiß Ottenbronn - Türk SV Herrenberg 4:1 (2:1)
Nach der Auswärtsniederlage am ersten Spieltag in Gültlingen standen uns an diesem Tag die Gäste vom Türk SV Herrenberg gegenüber.
Wir starteten mit einer Druckphase ins Spiel und erzielten durch Micael Marques per Distanzschuss und Hilfe des linken Innenpfostens die frühe Führung zum 1:0 nach 9 Spielminuten. Es ging munter weiter, denn Lukas Weber verwertete eiskalt einen Steckpass im Strafraum der Gäste und erhöhte auf 2:0 (25.).
Durch einen Eckball sowie einer Unstimmigkeit in der Verteidigung gelang dem Türk SV Herrenberg noch vor der Pause der 2:1 Anschlusstreffer (34.). Wenige Augenblicke nach der Halbzeit war Jochen Zedler zur Stelle und stellte die zwei Tore Führung zum 3:1 mit einem überlegten Schuss außerhalb des Sechszehner wieder her (50.).
In den folgenden Minuten drängte uns der Gast aus Herrenberg immer weiter zurück und blieben bei Standardsituation stets gefährlich. Einen fragwürden Handelfmeter nach ca. 70 gespielten Minuten parierte Torhüter Robin Frank glänzend und verhinderte damit den erneuten Anschlusstreffer.
In der Schlussphase der Partie nagelte Lukas Weber nach feinem Zuspiel vom Kapitän Fabio Mandel den Ball zum 4:1 unter die Latte und sorgte damit endgültig für den ersten Heimsieg in der laufenden Saison (84.).
SV Gültlingen - FV Grün-Weiß Ottenbronn 4:1 (1:0)
Zum Saisonauftakt in die neue Runde standen wir den Gastgeber aus Gültlingen gegenüber. In einem sehr umkämpften Spiel mit vielen Zweikämpfen und Verwarnungen gelang den Hausherren durch einen 40-Meter Fernschuss die glückliche 1:0 Führung.
In der zweiten Spielhälfte erhöhte Gültlingen kurz nach Wiederanpfuff aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0 (48.). In den folgenden Minuten erhöhten wir den Druck und konnten durch einen Linksschuss von Kapitän Fabio Mandel auf Höhe des Strafraums auf 2:1 in der 58. Spielminute verkürzen. Während der restlichen Spielzeit fand das Spiel hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeber statt, aber es konnten sich keine zwingende Torchancen erspielt werden. Durch einen Konter zum 3:1 in der letzten Spielminute besiegelten die Hausherren den Sieg und erhöhten mit dem Schlusspfiff sogar auf 4:1 (90+). Eine Niederlage, die zu Hoch ausgefallen ist und bei der am Ende mit mehr Spielglück etwas Zählbares drin gewesen wäre.
TSV Altensteig - FV Grün-Weiß Ottenbronn 3:5 (1:2)
Am vergangenen Pfingstwochenende traten wir im letzten Auswärtsspiel gemeinsam die Reise mit den Fans nach Altensteig an. Die Situation war jedem bewusst, bei einem Punktgewinn wäre die Meisterschaft erreicht und der Gastgeber zugleich abgestiegen. Von Beginn an zeigte die Mannschaft, wer den Platz als Sieger verlassen möchte. So dauerte es nach Anpfiff nicht lange bis der Ball das erste Mal im Netz zappelte, denn Wayne Reich konnte das Zuspiel von Lukas W. erfolgreich verwerten und die Weichen früh auf Sieg stellen. ->0:1 (4.).
Durch einen verwandelten Strafstoß in der 22. Spielminute glichen die Hausherren vorübergehend auf 1:1 aus. In den folgenden Minuten ging es hauptsächlich nur in die Richtung des Altensteiger Strafraum, aber Torchancen wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Aber dann, kurz vor der Halbzeitpause erzielte Wayne Reich mit dem Kopf die erneute Führung zum 1:2 (42.).
Im zweiten Durchgang wurde den Zuschauern nochmals mit weiteren Toren einiges an Unterhaltung geboten. In der 52. Spielminute stand Lukas Weber richtig, der dieses Mal nach Vorlage von Wayne auf 1:3 erhöhte und die Grün-Weißen jubeln ließ. Mit einem weiteren Treffer an diesen Nachmittag schraubte Wayne das Ergebnis wenige Minuten später auf 1:4 nach oben und markierte gleichzeitig seinen Hattrick (57).
Die Zeichen standen bis wenige Minuten vor dem Abpfiff auf einen deutlichen Auswärtssieg, bis unsere Mannschaft aufgrund von Unachtsamkeiten binnen kurzer Zeit zwei Gegentore zum 2:4 (88.) und 3:4 (90+1) hinnehmen musste.
Für den Schlusspunkt sowie den Startschuss der offiziellen Meisterfeier im Anschluss sorgte unser „Goldjunge“ Lukas Weber, nachdem er eine präzise Hereingabe von Micael per Kopfball über den Torhüter hinweg im Tor unterbringen konnte (3:5, 90+3.).
FV Grün-Weiß Ottenbronn - VfB Effringen 2:1 (1:1)
Letzten Sonntag reisten die Gäste aus Effringen zum vorletzten Heimspiel bei uns an. Bei einem Sieg hätte die Meisterschaft erreicht werden können, sofern der Konkurrent aus Gechingen nicht gewinnen sollte.
Nach einer eher unauffälligen Anfangsphase gelang Micael Marques in der 24. Spielminute der sehenswerte Führungstreffer zum 1:0, nachdem er eine abgeprallte Flanke von Matze Koch per Direktausnahme im langen Eck des Tores versenkte.
Knappe 10 Minuten später nutzten die Gäste eine Unstimmigkeit in unserer Hintermannschaft aus und erzielten den zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften 1:1 Ausgleichstreffer (33). In den restlichen Spielminuten der ersten Hälftet passierte nichts mehr Spektakuläres.
Im zweiten Durchgang war es der Mannschaft anzumerken, dass die erneute Führung erzielt werden wollte. Allerdings konnten erspielte Torchancen nicht genutzt bzw. vollendet werden. Kapitän Fabio Mandel traf u.a. ungefähr 20 Minuten vor Spielende mit seinem Schuss nur den Pfosten.
Es war ein Spiel auf ein Tor, die Mannschaft rannte in den verbleibenden Minuten weiter an und versuchte den Sieg zu erzwingen.
Dann in der Nachspielzeit war Routinier Sascha Salkic zur Stelle, welcher am Fünfmeterraum mit dem linken Fuß das Leder zwischen den Pfosten unterbrachte und somit das Siegtor zum 2:1 herbeiführen konnte (90).
Da Gechingen ebenfalls siegreich war, kann bei einem Punktgewinn am kommenden Wochenende in Altensteig die Meisterschaft aus eigener Kraft perfekt gemacht werden! Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Fans.
Spvgg Wart-Ebershardt - FV Grün-Weiß Ottenbronn 2:3 (1:2)
Letzten Sonntag stand das Auswärtsspiel in Wart vor der Tür und es sollte ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft erfolgen. Nach dem Unentschieden im vergangenen Heimspiel gegen den Nachbarn aus Möttlingen wollte die Mannschaft Reaktion zeigen und wieder dreifach Punkten.
Nach ca. einer Viertelstunde landete der Ball zum ersten Mal durch Lukas Weber nach Zusammenspiel mit Micael im Netz (0:1, 17.). Wenige Minuten vor der Halbzeit gelang den Hausherren durch einen Konter der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleichstreffer. (1:1, 42.).
Allerdings konnte Kapitän Fabio Mandel einen Abpraller nach einem Eckball mit einem technisch feinen Abschluss die Führung zum 1:2 wiederherstellen (45.). Im zweiten Durchgang standen wir kompakt und schafften es dann in der 69. Spielminute durch Lukas Weber mit einem abgefälschten Schuss den Spielstand auf 1:3 zu erhöhen.
Im Gegenzug kam der gegnerische Angreifer im Strafraum zu Fall. Durch den anschließenden Foulelfmeter verkürzte der Gastgeber auf 2:3 (70.).
Das knappe Ergebnis konnten wir mit geschlossener – und kämpferischen Leistung über die Zeit bringen und wichtige drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft einfahren. Kommendes Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen Effringen an – es gilt den nächsten Sieg vor heimischer Kulisse einzufahren!
FV Grün-Weiß Ottenbronn : TSV Möttlingen (1:1) 1:1
Am vergangenen Sonntag war der TSV Möttlingen zum Lokalderby in Ottenbronn zu Gast. Wir übernahmen von Anfang an die Spielkontrolle, ohne jedoch wirklich Druck auf die Möttlinger Defensive aufbauen zu können.
So kam es in der 18. Minute durch einen Freistoß zu unserer ersten Chance, bei der Levin Mandel per Kopf leider nur den Pfosten traf. Anschließend kamen wir etwas besser ins Spiel und konnten die Möttlinger bereits im Spielaufbau stören. Dies führte zu unserer zweiten guten Möglichkeit, als Lukas Weber einen Querschläger abfangen konnte. Der Abschluss war jedoch nicht platziert genug und stellte den Schlussmann der Gäste vor keine große Herausforderung.
Besser machte es in der 37. Minute Micael Marques, der mit seinem Kopfball jedoch auch am Pfosten scheiterte.
Anschließend konnte Lukas Weber über die Seite durchbrechen und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den anstehenden Elfmeter verwandelte Fabio Mandel sicher zum 1:0. Allerdings konnten wir die Führung nicht lange bejubeln, da Möttlingen nur 2 Minuten später mit ihrer ersten Torchance zum Ausgleich kam. Vorausgegangen war ein Freistoß in der eigenen Hälfte, bei dem wir nicht aufmerksam genug verteidigten. So war es Thomas Kattner, der den zweiten Ball ohne Probleme und Gegenwehr aus 3 Metern im Tor unter bringen konnte.
Es ging also mit einem 1:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte konzentrierten sich die Möttlinger zunehmends nur noch aufs Verteidigen. Wir kamen zwar einige Male zum Abschluss, richtige Torgefahr konnten wir aber nur selten erzeugen. Erst in der 75. Minute waren wir der Führung einmal sehr nahe, als Ugur Korkmaz per Lupfer leider nur die Latte traf.
In den letzten Minuten versuchten wir noch einmal den Druck zu erhöhen und kamen durch einen Kopfball von Levin Mandel zu einer Riesenchance auf die Führung. Dieser wurde allerdings vom stark reagierenden Möttlinger Torwart entschärft.
Die letzte Gelegenheit hatte Micael Marques per Freistoß aus 18 Metern, er setzte diesen jedoch über die Latte.
Somit kamen wir über ein Remis im Derby gegen leidenschaftlich kämpfende Gäste nicht hinaus. Trotz einiger Tormöglichkeiten, war es aber auch nicht unser spielerisch bester Vortrag. Dies gilt es nächste Woche besser zu machen!
VFL Ostelsheim : FV Grün-Weiß Ottenbronn 2:0 (1:0)
Nach dem historisch höchsten Sieg unter der Woche in Neuweiler galt es am sonnigen Sonntag den nächsten Auswärtssieg im Derby und ebenfalls Topspiel der Liga einzufahren. In einem von Kampf geprägten Spiel erzielte Ostelsheim nach einem Eckball die frühe Führung. -> 1:0 (15.). Die Hausherren zogen sich weitestgehend in die eigene Hälfte zurück und lauerten auf Konter.
Es lief die 28. Spielminute als sich Matze Koch durchsetzen konnte, aber am Ende der Pfosten den Einschlag im Tor verhinderte. In den folgenden Minuten rannten wir weiter an, einmal wurde die Abwehr der Ostelsheimer erfolgreich überspielt, aber Torjäger Yannick konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Vor der Halbzeitpause verpasste es Ostelsheim aus einem Konter in einer 3 vs 1 Situation die Führung auszubauen. Zuvor hatten wir im Offensivspiel den Ballverlust hinnehmen müssen und kamen anschließend nicht mehr entscheidend hinterher.
Kurz nach dem Seitenwechsel verhinderte erneut der Pfosten den Ausgleichstreffer, als sich Matze Koch über die rechte Seite durchsetzen konnte und aus spitzem Winkel zum Abschluss kam. Mitten in unserer Druckphase schaffte es die Heimmannschaft wieder nach einer Standardsituation auf 2:0 zu erhöhen. -> 2:0 (58.).
An diesem Tag wollte auch in den verbleibenden Spielminuten kein Anschlusstreffer gelingen und wir konnten das Ruder nicht mehr rumreißen. Die vergebenen Torchancen, das ein oder andere Bein im Strafraum des Gegners sowie verpasste Schussmöglichkeiten aus aussichtsreicher Positionen standen im Weg.
SG Teinachtal II : FV Grün-Weiß Ottenbronn 2:11 (1:3)
Am vergangenen Donnerstagabend fand das angesetzte Wiederholungsspiel auf dem Sportplatz in Neuweiler statt. An diesem Abend wurde den Zuschauern einiges an Unterhaltung geboten. Als in der Anfangsphase die Hausherren nach einem Eckball beinahe die Führung erzielten entwickelte sich anschließend ein sehr einseitiges Abendspiel. Nach einem Pass von Levin Mandel auf Ugur Korkmaz legte dieser uneigennützig auf den freistehenden Michael Marques auf, welcher den Ball ins Tor problemlos einschob. -> 0:1 (15). Nur 3 Spielminuten später war es Lukas Weber, der nach einem Solo eiskalt abschließt und die Führung ausbaute. 0:2 (18.) In der 38. Spielminute wurde Torjäger Yannick Binder vom Schlussmann der Gegner im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den anschließenden Foulelfmeter sicher vom Punkt.-> 0:3 (39.). Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte das Teinachtal ebenfalls per Foulelfmeter durch Ihren Kapitän auf 1:3 (45.). Ein paar Zeigerumdrehungen später gelang nach der Pause durch ein Eigentor das 1:4. (50.) In der 54. und 62. Spielminute erhöhten Micael Marques und Yannick Binder jeweils auf 1:5 und 1:6. Aufgrund eines individuellen Fehlers in unserer Hintermannschaft konnte der Gastgeber auf 2:6 verkürzen (65.). Es waren noch 25 Minuten zu spielen, aber die Mannschaft wollte sich mit dem Spielstand noch nicht zufriedengeben und legte in den nächsten 5 Minuten weitere zwei Treffer nach. 2:7 durch Lukas Weber (68.) und 2:8 durch Atilla Coskun (70.). Kapitän Fabio Mandel hatte sich bis dahin noch nicht in die Torschützenliste eintragen können, dies änderte er per einem direkt verwandelten Freistoß in der 83. Minute (2:9). Ganze 2 Minuten später konnte Lukas Weber seinen Hattrick zum inzwischen zweistelligen 2:10 markieren. (85.). Für den Schlusspunkt und das endgültig letzte Tor an diesem torreichen Abend sorgte erneut Kapitän Fabio Mandel. -> 2:11 (87.)
FV Grün-Weiß Ottenbronn - SG Ettmannsweiler/Aichelberg 4:2 (1:1)
Am letzten Wochenende spielten wir zuhause gegen die SG Ettmannsweiler/Aichelberg. Wir begannen gut und konnten nach einem Eckstoß durch Levin Mandel per Kopf in Führung gehen. Das Tor gab uns Auftrieb und wir versuchten schnell nachzulegen. Mit einer besseren Chancenverwertung hätten wir den Sack schon früh im Spiel zumachen können. Doch der Gegner zeigte sich erwartet konterstark und erziehlte in der 25.min mit dem ersten Schuss auf unser Tor den Ausgleich.
Mit diesem Zwischenstand, viel Ballbesitz und einigen Halbchancen für uns, aber auch die ein oder andere Kontergelegenheit für den Gegner, ging es in die Pause. Wir nahmen uns für die zweite Halbzeit vor, geduldig zu bleiben und Bälle ins vom Gegner gut bewachten zentralen Mittelfeld zu vermeiden. Das Flügelspiel sollte forciert werden.
Wie schon in der ersten Hälfte erwischten wir einen guten Start: Nach Foul an Yannick Binder, das beim Gegner zu Diskussionen führte, verwandelte Fabio Mandel den Elfmeter zum 2:1 (52.). Das 3:1 durch Ugur Korkmaz (60.) aus abseitsverdächtiger Position war verdient. Er köpfte einen langen Ball von Moritz Läpple über den herauseilenden Gästekeeper ins verwaiste Tor.
In der 88. traf dann noch Yannick Binder nach einem langen Ball von Amer Suleiman per Flachschuss aus 16m zur Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann aber wieder der sich nie aufgebende Gegner und verwandelte einen Konter, den wir nicht zum richtigen Zeitpunkt unterbinden konnten zum 4:2 Entstand.
Somit fuhren wir einen verdienten aber nicht ganz so eindeutigen Sieg wie in den letzten Wochen ein und haben weiter unser Ziel aufzusteigen fest im Blick.
Am kommenden Wochenende steht nun ein echtes Derby in Ostelsheim an. Der VFL ist eine der Mannschaften der Rückrunde und befindet sich mittlerweile in Lauerposition auf den Relegationsplatz. Die Ostelsheimer spielen einen intensiven Fußball und sind nach vorne immer gefährlich. Wir können uns auf ein packendes Duell freuen. Bereits am Donnerstag fahren wir nach Neuweiler zur SG Teinachtal ll. Ein Wiederholungsspiel nach Spielabbruch beim Stand von 1:1 im März mit besonderer Präsenz. Aufstiegsfavorit gegen Abstiegskandidat. Wir sind vorgewarnt.
Auf gehts GWO, kämpfen und siegen!!!
FV Calw : FV Grün-Weiß Ottenbronn 0:4 (0:2)
Am letzten Wochenende stand das nächste Derby gegen den FV Calw auf dem Plan. Wir erwarteten einen tief stehenden Gegner, der mit langen Bällen unser Mittelfeld überbrücken möchte. Eine Spielweise, mit der die Calwer immer wieder beachtliche Ergebnisse erzielten. Gewarnt von unserer einzigen Hinrundenniederlage aus dem Hinspiel, gingen wir dementsprechend konzentiert in das Spiel. Die stark ersatzgeschwächten Calwer fanden jedoch, mit einer Ausnahme, in der Ivan eine Topchance der Calwer beim Stand von 0:2 entschärfte, keine Mittel, um uns in Gefahr zu bringen.
Früh gingen wir durch Lukas Weber nach Vorarbeit Micael Marques in Führung. Wieder Lukas W. brachte uns per Kopfball vermeintlich mit 2:0 in Führung, der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. Trotzdem war es dann wieder Lukas Weber, der schließlich noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Bis zu diesem Zeitpunkt und im Restverlauf des Spiels ließen wir eine Vielzahl an guten Chancen liegen. In anderen Spielen muss man hier sicherlich kaltschnäuziger agieren, um als Sieger vom Platz zu gehen.
In der zweiten Halbzeit, agierten wir endlich mit dem nötigen Druck im Angriffspressing und kamen direkt in den ersten Minuten zu Großchancen. Eine davon verwertete Motitz Läpple per Flachschuss aus 10m zum 3:0.
Den Schlusspunkt setzte unser Kapitän Fabio Mandel in der 70.min, der mit dem linken Fuß rechts am herauseilenden Keeper Fabian Seydt vorbei vollendete. In der 88.min brach der Schiedsrichter das bin dahin friedliche Derby aufgrund einer Akion eines Calwer Spielers sowohl gegen einen unserer Spieler, aber insbesondere wegen einer Anschlussreaktion auf den Platzverweis gegen den Unparteiischen selbst ab.
Die Spielwertung wird das vorrausichtlich nicht beeinflussen. Unterm Strich steht ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg und ein weiterer Schritt in Richtung unserer Ziele.
Am kommenden Wochenende gastiert die SG Ettmansweiler/Aichelberg bei uns auf dem Ottenbronner Sportplatz. Das Hinspiel konnten wir klar für uns entscheiden, jedoch spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf nicht wieder. Wir erwarten einen giftigen Gegner, der über schnelle Konterspieler verfügt und immer in der Lage ist,empfindliche Nagelstiche zu setzen. In einem Heimspiel als Tabellenführer muss es aber auch hier unserAnspruch sein, die Punkte in Ottenbronn zu behalten.
FV Grün-Weiß Ottenbronn : SF Gechingen II 3:1 (1:0)
Am vergangenen Samstag stand das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Gechingen an, die mit einem Sieg bis auf einen Punkt an uns aufschließen konnten. Auf der anderen Seite könnten wir uns mit einem Sieg weiter absetzen und so eine hervorragende Ausgangssituation für die heiße Phase der Saison erarbeiten.
Die tabellarische Situation war auch auf dem Feld gut zu erkennen. Es entwickelte sich zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem wir mit der ersten richtigen Torchance in Führung gehen konnten. Bünyamin konnte auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchbrechen und fand mit seiner Hereingabe dann Lukas Weber, der nach einer unglücklichen Abwehraktion der Gechinger Hintermannschaft aus 5 Metern unbedrängt einschieben und somit auf 1:0 stellen konnte. (15.)
In der Folge gab es für beide Teams zwar kleinere Möglichkeiten, jedoch wenige ganz klare Torchancen mehr. Die beste Gelegenheit verzeichnete Amer Suleiman nach einem Freistoss. Diesen Volley konnte der Gechinger Torwart jedoch mit einem starken Reflex parieren.
Somit ging es mit einer knappen Führung in die Pause, aus der wir mit deutlich mehr Schwung zurückkommen sollten.
Nur knapp 3 Minuten nach Wiederanpfiff war es diesmal Ugur Korkmaz, der auf rechts geschickt wurde und auf Höhe des 5-Meter Raums mit Übersicht in den Rückraum ablegte. Dort stand der mitgelaufene Fabio Mandel blank und erhöhte mit einem überlegten Abschluss ins rechte Eck auf 2:0. (48.) Wir waren nun spielerisch überlegen und konnten uns noch weitere Torchancen herausspielen. Eine davon konnte Yannick Binder nach langem Ball von Lukas mit einem Lupfer über den herausgeeilten Gechinger Schlussmann zum 3:0 verwerten. (55.)
Auch danach blieben wir gut im Spiel und hätten in Person von Micael Marques auf 4:0 stellen können, dieser scheiterte jedoch am gegnerischen Schlussmann. Mitte der zweiten Hälfte, musste der Schiedsrichter einen Gechinger mit Gelb-Rot vom Platz stellen. Dies hätte uns eigentlich in die Karten spielen müssen, brachte aber noch einmal den Kampfgeist der Gechinger zutage.
Diese konnten in der 65. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß noch den Anschlusstreffer erzielen. In der Folge entwickelte sich ein recht wildes Spiel, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch keines der beiden Teams noch zu einem weiteren Treffer nutzen konnte. Auch wir konnten keinen der vielen aussichtsreichen Angriffe gut zu Ende spielen.
Somit endete das Spiel mit einem unter dem Strich verdienten Heimerfolg für uns! An diese Leistung gilt es die nächsten Wochen anzuknüpfen.
SV Althengstett II : GW Ottenbronn 0:1 (0:1)
Am vergangenen Sonntag waren wir im Lokalderby beim SV Althengstett II zu Gast. Auf einem, durch das schlechte Wetter, stark in Mitleidenschaft gezogenen Platz, sollte sich den Zuschauern eine zwar umkämpfte, jedoch keine spielerisch hochwertige Partie bieten.
In dieser Folge war es eine Standardsituation, die zur ersten Torchance für uns führte. Micael Marques konnte einen Freistoß aus 25m direkt verwandeln und uns so in Führung bringen. (15.) Anschließend war es ein sehr mittelfeldlastiges Spiel mit wenig zwingenden Tormöglichkeiten. Die nächste nennenswerte Gelegenheit hatte Moritz Läpple per Flugkopfball. Dieser ging jedoch knapp über die Latte. Die beste Chance des Spiels hatte Ugur Korkmaz unmittelbar vor der Halbzeitpause. Nach einer abgefälschten Flanke kam er freistehend vorm Althengstetter Schlussmann zum Abschluss, konnte diesen jedoch nicht überwinden. Somit ging es mit einer knappen Führung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Spielhälfte. Gegen tiefstehende Althengstetter konnten wir auf dem schweren Untergrund wenig Lösungen finden. Andererseits konnten auch die Gastgeber ihre Kontermöglichkeiten nicht zielführend zu Ende spielen.
Die erste bessere Chance auf ein Tor hatte der eingewechselte Fabio Mandel mit einem Fernschuss, den der Althengstetter Torwart allerdings mit einer starken Parade entschärfen konnte. Anschließend boten sich uns noch einige weitere aussichtsreiche Schussmöglichkeiten durch unter anderem Lukas Weber und Julian Glowatzki, die jedoch nicht wirklich gefährlich wurden.
Unter dem Strich stehen 3 verdiente Punkte im Derby, die wir uns jedoch hart erarbeiten mussten. Am Samstag steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Gechingen an. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans!
SC Neubulach – GW Ottenbronn I 0:4 (0:1)
Beim einzig angesetzten Spiel der Kreisliga A am 20. Spieltag der Saison stand für uns das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Neubulach auf deren Kunstrasen vor der Brust. Gerüchten zur Folge soll in der Nacht von Samstag auf Sonntag und wenige Stunden vor dem Anpfiff reichlich an Schnee geschippt worden sein, damit das Spiel unbedingt stattfinden konnte. Durch den Ausfall der Mandel-Brüder und des ein oder anderen weiteren Spieler sah Neubulach die große Chance in der Tabelle mit uns punktetechnisch gleichzuziehen.
Vor einer Vielzahl an Zuschauern sowie einigen Schneehaufen rund um den Sportplatz herum war sowohl die Anspannung als auch die Wichtigkeit der Partie beiden Mannschaften deutlich anzumerken. Keiner wollte einen entscheidenden Fehler begehen und damit in Rückstand geraten. Mit jeder weiteren Zeigerumdrehung hatten wir in der Anfangsphase das Spielgeschehen immer mehr im Griff und auch in den Zweikämpfen die Nase vorne. Nach einer punktgenauen Flanke über die linke Seite durch Lukas Weber schob Ugur Korkmaz den Ball zwischen den Pfosten ein und erzielte so die Führung. -> 0:1 (26.).
Während den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit schaffte es Neubulach die ein oder andere Standardsituation herauszuholen, konnte daraus aber nichts Zählbares erzwingen. Somit ging es mit der knappen Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte gelang uns ein guter Start, da wir von Anfang an die Oberhand über das Spielgeschehen hatten und die Hausherren dadurch sehr selten Gefahr in unserer Hälfte ausstrahlen konnten. Nach einem Eckball in der 56. Spielminute erhöhte Torjäger Yannick Binder den Spielstand per Kopf auf 0:2.
Die einzig wahre Torchance für den Gastgeber entschärfte ein paar Minuten später Ivan mit einer Parade und behielt an diesem Tag auch bis zum Schluss eine weiße Weste. Für die Vorentscheidung sorgte Micael Marques, der per Nachschuss nach einem Freistoß aus kurzer Distanz den gegnerischen Torhüter überwinden konnte. 0:3 (73.). Zuvor konnte dieser einen Freistoß aus ca. 25 Meter Torentfernung von Lukas Weber nur nach vorne abklatschen lassen.
Ganze 6 Spielminuten später sorgte Amer Suleimann für den Schlusspunkt, indem er die Kugel aus zentraler Position am Torhüter vorbei ins Tor köpfte. 0:4 (79.). Aufgrund der richtigen Einstellung und Laufbereitschaft jedes Einzelnen war es auch in dieser Höhe ein verdienter Auswärtserfolg. Der Siegeswille sowie der Ansporn den SC Neubulach zu besiegen war von Anfang an spürbar.
Am kommenden Wochenende steht das Derby bei den Nachbarn aus Althengstett an.
GW Ottenbronn I – TSV Simmersfeld I 2:1 (1:0)
In einer insgesamt ausgeglichenen Partie wurde Stürmer Yannick Binder nach einer Viertelstunde im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den anschließenden Foulelfmeter verwandelte Fabio Mandel sicher und legte die Weichen für den nächsten Heimerfolg. -> 1:0.(17.)
In den verbleibenden Minuten der ersten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe, welches hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen stattfand. Die zweite Halbzeit verlief in den ersten 30 Minuten identisch, da keine der beiden Mannschaften zwingenden Torchancen erspielen konnte. Dennoch bekamen die Zuschauer am Spielfeldrand in der Schlussviertelstunde nochmal ordentlich Unterhaltung geboten.
Zuerst war es Kapitän Fabio Mandel, der mit einem Sololauf auf Höhe des Sechszehners die halbe Mannschaft der Gäste ausstiegen ließ und den Ball mit seinem schwächeren linken Fuß am Torhüter in die Mitte vorbeilegte. Dort stand dann Atilla Coskun und schob den Ball mühelos ins leere Tor zum 2:0 ein.(84.)
Kurz vor Beginn der anstehenden Nachspielzeit konnte Simmersfeld den Anschlusstreffer zum 2:1 mit einem Schuss aus rund 50 m bzw. auf Höhe der Mittelinie erzielen.(88). Die knappe Führung brachten wir in den letzten Minuten erfolgreich über die Zeit.
Am kommenden Wochenende steht das Spitzenspiel in Neubulach an. Mit einem Sieg können wir uns weiter absetzen.
Anpfiff ist um 15 Uhr!
TSV Wildberg I - GW Ottenbronn I 1:0 (0:0)
Als Spitzenreiter waren die 3 Punkte in Wildberg vor dem Anpfiff fest eingeplant. An diesem Tag sollte aber alles anders kommen. Von Beginn an zogen sich die Wildberger auf Ihrem heimischen Rasen zurück und ließen uns das Spiel gestalten. In der ersten Hälfte konnten wir uns 2-3 Chancen erspielen, welche am Ende ungenutzt blieben. Die Folge davon war der torlose Pausenstand von 0:0. In den zweiten 45 Minuten genau das gleiche Bild, nur dass wir keinerlei Lösung fanden die Abwehrreihe der Wildberger vor ernsthaften Problemen zu stellen. So kam es, wie es kommen musste und die Hausherren erzielten in der 65. Spielminute durch einen Konter das Tor des Tages. Den ersten Schuss konnte unser Schlussmann Ivan Dionisio noch parieren, aber im Nachschuss war er chancenlos. 1:0 (65.). In den restlichen 25 verbleibenden Spielminuten rannten wir vergeblich an, konnten am Spielstand dennoch nichts mehr verändern und verloren somit am Ende mit einem Tor unterschied. In diesem Spiel hat es uns an Durchschlagskraft und der nötigen Kreativität im vorderen Drittel gefehlt. Nächstes Wochenende steht das Heimspiel gegen den TSV Simmersfeld an. Da wollen wir die Niederlage vergessen machen und einen weiteren Heimsieg einfahren. Anpfiff ist um 15 Uhr!
FV Grün-Weiss Ottenbronn - SV Oberreichenbach/Würzbach 6:0 (4:0)
Bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Frühlingssonntag traten die Gäste aus Oberreichenbach die Reise zu uns nach Ottenbronn an. Nach der Auswärtsniederlage am letzten Spieltag in Pfrondorf galt es heute Reaktion zu zeigen und vor dem heimischen Publikum drei Punkte einzufahren! Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in dieses Spiel. Den besseren zweiten Anzug hatte allerdings der Spitzenreiter, der bereits innerhalb der ersten 30 Spielminuten alle Weichen auf Sieg stellen konnte und die Hintermannschaft des Gegners überrollte.
Wenige Sekunden nach dem Anpfiff war Ugur Korkmaz zur Stelle, der den Ball im zweiten Versuch zwischen den Pfosten unterbringen konnte und den hohen Heimsieg einleitete. 1:0 (1.). Nur 7 Spielminuten später legte der Torschütze Ugur Korkmaz den Ball von der Grundlinie in Richtung Elfmeterpunkt zurück, wo unser Winterneuzugang Micael Marques mit einem strammen Schuss unter die Latte auf 2:0 stellte. (8.)
Es war gerade mal eine Viertelstunde gespielt, als Patrick Walz mit seinem linken Fuß das schönste Tor des Tages gelang, indem er das Leder von der Strafraumkante in der linken oberen Ecke versenkte. 3:0 (15.). Im Vorfeld überzeugte der Kapitän Fabio Mandel, welcher zwei Gegenspieler ausstiegen ließ und uneigennützig auflegte. Etwa zehn Spielminuten später konnte sich Fabio Mandel selbst in die Torschützenliste eintragen und den Halbzeitstand in Höhe von 4:0 (23.) herstellen.
In der zweiten Hälfte schalteten die Hausherren aus Ottenbronn den ein oder anderen Gang zurück. In Spielminute 63. war es Sascha Salkic, der per Kopfball auf 5:0 erhöhte. Nach einer präzisen Flanke über die linke Seite von Bünyamin Deniz sorgte der zuvor eingewechselte Atilla Coskun per Direktabnahme für den 6:0 Endstand (70.).
SV Pfrondorf-Mindersbach - FV Grün-Weiss Ottenbronn 2:1 (1:0)
Nach einer langen Wintervorbereitung mit Höhen und Tiefen stand am vergangenen
Wochenende endlich das erste Punktspiel im neuen Jahr an. Einige Spieler trainierten im Winter sehr fleißig und befinden sich konditionell auf einem hohen Niveau, andere haben aus verschiedenen Gründen noch etwas Nachholbedarf. Eine Wintervorbereitung setzt sich erfahrungsgemäß auch oft noch in die ersten Wochen der Rückrunde fort. Das erste Spiel sollte auch gleich eines der unangenehmsten Auswärtsspiele der Runde werden, kennen wir doch die Platzverhältnisse auf den Mindersbacher Höhen und die daran angepasste Spielweise der SV Prondorf/Mindersbach aus der vergangenen Runde noch gut. Trotz zahlreicher Langzeitausfälle, zu welchen sich in der Wintervorbereitung nun auch noch Tim Raffler und Moritz Läpple dazugesellten -gute Besserung weiterhin an dieser Stelle an alle Grün-Weißen Patienten- stellten wir eine schlagkräftige Truppe und waren hochmotiviert. Trotzdem waren wir in der ersten Minute nicht wach genug und so kam der Gegner nach einem ihrer im Spielverlauf zahlreichen Befreiungsschlägen zu einem Einwurf auf Höhe unseres 16ers und konnten im Anschluss daran nahezu unbedrängt aus 8m zum 1:0 abschließen. Wer dachte, von so einem Nackenschlag müssten wir uns zunächst erholen, lag falsch. Wir hatten im Laufe des ersten Durchgans deutlich mehr Spieleanteile, die bessere Spielanlage und kamen u.a. in Person von Yannick Binder (10./30.) und Ugur Korkmaz (25.) zu aussichtsreichen Gelegenheiten für den Ausgleich. Mit einer eher schmeichelhaften Führung für die Pfrondorfer sollte es schließlich in die Pause gehen. In der 2. Hälfte zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild, jedoch war unser Spiel nach vorne nicht mehr zwingend genug. Die Umstellung des Gegners auf eine 5er-Kette machte es auf dem schwer bespielbaren Untergrund äußerst schwer, sich spielerisch Chancen herauszuspielen. Große Chancen blieben auf beiden Seiten zunächst aus. In der 65.min wurde uns allerdings ein glasklarer Strafstoß verweigert. Kritik sollte man in erster Linie immer an sich selbst üben, dennoch war dies nicht die einzige Schiedsrichterentscheidung, die an diesem Tag Fragen aufwarf. Mit unserer zunehmend offensiven Spielweise nutzten die Pfrondorfer in einer ihrer wenigen Drangphase der zweiten Halbzeit eine Chance zum 2:0 aus dem Getümmel heraus. Auch dieser Treffer wäre im Vorlauf mit klareren Aktionen zu verhindern gewesen. Letztendlich kamen wir durch Fabio Mandel in der 94.min per Strafstoß nur noch zum Anschlusstreffer und mussten uns zum Auftakt mit 1:2 gegen einen robust auftretenden Gegner geschlagen geben. Am kommenden Wochenende wartet nun mit der SG Oberreichenbach/Würzbach ein Gegner auf uns, der auf keinem Fall an seinem Tabellenplatz zu messen ist. Ihr Sieg gegen Neubulach in der Vorwoche sollte Beispiel genug sein. Schon im Hinspiel liefen wir einem 0:2 Rückstand hinterher und konnten das Spiel nur mit dem Glück des tüchtigen drehen. Wir sind also ausreichend vorgewarnt und stellen uns auf eine umkämpfte Partie ein. Als Tabellenführer gehen wir aber natürlich auch in dieses Spiel mit breiter Brust und wollen zeigen, dass wir unsere starke Hinrunde wieder bestätigen können. Das Ziel steht also fest: 3 Punkte im ersten Heimspiel des Jahres 2022!
Auf gehts GWO, kämpfen und siegen!!!
TSV Möttlingen - FV Grün-Weiß Ottenbronn 1:5 (0:2)
Bei perfektem Fußballwetter trat unser A-Kader in Möttlingen an, um die Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen.
Wir kamen gut ins Spiel und gaben unserem Gegner keine Luft zum Atmen. Bereits nach 7 Minuten netzte Yannik Binder zur 0:1 und nach 20 Minuten zur 0:2 Führung ein.
Nachdem sich die Möttlinger Physiotherapeutin in der 30. Minute beim Sprint auf den Platz leider verletzte, wurde das Spiel für 45 Minuten unterbrochen (Gute Besserung!!!).
Nach der Spielunterbrechung ging es mit einsetzender Dämmerung im Flutlicht weiter.
Vor der Halbzeit haben wir uns einige Chancen erarbeitet, konnten uns aber leider nicht für den Einsatz belohnen.
Der dritte Treffer ließ auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf sich warten, stattdessen bekamen wir nach einem langen Ball in der 58. Minute den Anschluss. Nachdem sich das Möttlinger Team in der 73. Minute durch Meckern selbst dezimierte und unsere Mannschaft nicht locker ließ, konnten wir uns dann in der 79. Minute über den Freistoßtreffer von Lukas Weber zum 1:3 freuen.
Nachdem Yannik Binder im nächsten Spielzug schön in den Rücken der Abwehr gekreuzt hatte und Fabio Mandel die Murmel durch die Schnittstelle schob, war es Yannik ein Leichtes zum 1:4 zu knipsen, was er dann in Minute 83 eiskalt tat.
Nachdem Fabian Weber in der 88. Minute mit perfektem Timing in die Tiefe startete, den Ball wunderschön verarbeitete, sich gegen den Verteidiger durchsetzte und die Pille mustergültig auf Julian Glowatzki servierte, schob Jule gekonnt zum 1:5 Endstand ein.
Verdienter Sieg, durch eine starke Mannschaftsleistung! Jetzt gilt es sich den Platz an der Sonne weiterhin zu sichern!
Ettmansweiler/Aichelberg - FV Grün-Weiß Ottenbronn - 7:3 (3:1)
es liegen turbulente Wochen hinter uns. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen Calw, die man der mangelden Chancenverwertung zusprechen muss, gewannen wir letzten Donnerstag das Spitzenspiel in Gechingen mit 2:0 und setzten uns damit wieder an die Tabellenspitze. Ein verdienter und wichtiger Auswärtserfolg bei nasskaltem Wetter. Am letzten Wochenende stand dann die nächste Aufgabe gegen die SG Ettmannsweiler/Aichelberg auf dem Programm. Ein Gegner, der immer wieder mit knappen und guten Ergebnissen zeigte, dass man ihn nicht unterschätzen darf. So war das Spiel in den ersten 20min auch ausgeglichen mit etwas mehr Spielanteilen auf unserer Seite. Dennoch stand es nach 13 Minuten bereits 2:0 für uns. Nach einem Standart von Luki Weber köpfte zunächst Marcel Lehmann ein. Danach flankte Marco und Yannick Binder köpfte aus ähnlich zentraler Position freistehend ins Tor. Der Gegner steckte aber nicht auf und so kamen sie nicht ganz unverdient zum Anschlusstreffer in der 37.min durch einen Schuss aus 18Metern. Fabio Mandel stellte den alten Abstand vom Elmeterpunkt in der 42.min wieder her. Die zweite Halbzeit begann turbulent. Ein Abschluss aus kurzer Distanz und ein direkt verwandelter Freistoß (49./52.) stellten das Spiel auf 3:3. Postwendend erzielte Marcel Lehmann nach unübersichtlichen Aktionen im gegnerischen 16er das 4:3 für uns. In der 59.min zeigte der Schiedsrichter, der die Partie gut leitete, die rote Karte für Bünyamin Deniz nach Notbremse. Eine sehr harte aber vertretbare Entscheidung. Büni wird uns somit im Derby gegen Ostelsheim leider nicht zur Verfügung stehen Die Gäste versuchten nun nochmal alles und lösten ihre Defensive auf. Aber an diesem Tag nutzten wir unsere Chancen zum Glück eiskalt aus. Lukas Weber per Weitschuss(63.), Yannick Binder aus kurzer Distanz nach energischer Vorarbeit von Tim Raffler(74.) und nochmals Lukas Weber aus kurzer Distanz sorgten für ein 3:7 Torfestival. Für den Zuschauer sicherlich ein tolles Spiel. Ein 4:0 fühlt sich mit Blick auf die Gegentore dennoch besser an als ein 3:7. Dennoch eine tolle Leistung, trotz Unterzahl, die Führung sogar auszubauen. Am kommenden Wochenende wartet nun mit dem VFL Ostelsheim das nächste Derby mit brisanter Tabellensituation auf uns. Nur 4 Punkte hinter uns rangieren die "Jungs vom Bahndamm" aktuell auf Tabellplatz 3. Wir sind ausreichend vorgewarnt und stellen uns auf eine umkämpfte Partie ein. Als Tabellenführer gehen wir natürlich auch in dieses Spiel mit breiter Brust und wollen zeigen, dass wir nicht umsonst ganz oben stehen.
FV Grün-Weiß Ottenbronn I - TSV Wildberg I 5:1 (3:1)
Nach unseren beiden erfolgreichen ersten Spielen gastierte am vergangenen Wochenende der TSV Wildberg auf dem Ottenbronner Sportplatz. Gegen die Wildberger, die mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison starteten, versuchten wir von Anfang an die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen und früh in Führung zu gehen. Nachdem zunächst noch der finale Ball nicht genau genug gespielt wurde, belohnten wir uns in der 15. min für unsere Mühe. Nach Zuspiel von Julian Immisch auf Yannick Binder schob Letzterer am herauseilenden Keeper vorbei ins leere Tor zum 1:0. Auch danach behielten wir die Kontrolle über das Spiel, mussten aber in der 30. min nach Abstimmungsfehler ein unglückliches Eigentor hinnehmen. Des Gegners Aufschwung wurde jedoch nur 5 min später durch einen Flachschuss von Julian Immisch aus 13 m zum 2:1 gebremst. Weitere 5 Zeigerumdrehungen später konnten wir sogar auf 3:1 erhöhen. Den Torabschluss von Immisch konnte der Gästekeeper nur zur Seite abprallen lassen, diesen Abpraller drückte Yannick Binder geistesgegenwärtig über die Linie. Mit diesem verdienten Zwischenstand ging es dann in die Halbzeitpause. Wir nahmen uns vor, nach der Pause ein schnelles viertes Tor nachzulegen, um den Wildbergern endgültig den Zahn zu ziehen. Bis zur 67. min mussten wir darauf warten. Nach Eckball von Lukas Weber ging Yannick Binder zum Kopfballduell, im Getümmel trudelte der Ball an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. In der 72. min legte dann Marcel Lehmann nach Vorarbeit von Fabio Mandel mit dem 5:1 aus kurzer Distanz nach. Auch wenn der Sieg bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch hätte höher ausfallen können, waren wir sehr froh über unseren dritten Sieg in Folge.
SG Oberreichenbach/Würzbach I - FV Grün-Weiß Ottenbronn I 2:3 (2:0)
Nach unserem erfolgreichen Auftakt stand am letzten Wochenende das erste Auswärtsspiel gegen die SG Oberreichenbach/Würzbach an. Nach der bitteren Verletzung unseres Keepers in der Vorwoche und den Langzeitausfällen von Neuzugang Wayne und Jochen Zedler, mussten wir beim Aufwärmen den nächsten Schock verdauen, knickte doch Sascha Salkic mit dem Knöchel um und musste passen. Gegen jeden Wiederstand anzukämpfen und drei Punkte einzufahren blieb aber weiterhin unser Ziel. Nach guten Anfangsminuten verloren wir die Kontrolle über das Spiel und die Umstellungen machten sich zunächst leider bemerkbar. In der 30.min lagen wir nach zwei unglücklichen Gegentoren mit 0:2 im Hintertreffen. Auch verpassten wir es bei aussichtsreichen Chancen durch Yannick Binder und Ugur Korkmaz den Anschluss vor der Pause zu erzielen. In der zweiten Hälfte bot sich dann ein anderes Bild: Nach Umstellung der Formation liefen wir den Gegner nun hoch an und sorgten so immer wieder für Aufregung im gegnerischen Strafraum. Etwas glücklich belohnten wir uns dann durch das 1:2 von Yannick Binder, dessen Flanke sich hinter dem Torwart ins lange Eck senkte. Wir hielten den Druck aufrecht und kamen in der 60.min in Person von Ugur Korkmaz zum verdienten Ausgleich durch einen überlegten Schuss aus 20 Metern. Damit nicht genug. In der 75. Minute sorgte Yannick Binder nach Pass von Fabio Mandel für die viel umjubelte Führung, die zu diesem Zeitpunkt durch diese tolle Moral und Einsatzleistung auch verdient war. Ein Sieg, der uns zeigt, dass es sich lohnt nie aufzugeben.
FV Grün-Weiß Ottenbronn I - SV Pfrondorf-Mindersbach I 2:1 (2:0)
Nach einer langen Sommervorbereitung mit Höhen und Tiefen, stand am letzten Wochenende endlich das erste Punktspiel zuhause gegen Pfrondorf/Mindersbach an. Da wir gegen die Prondorfer in der abgelaufenen Saison unsere erste Niederlage hinnehmen mussten, sinnten wir trotz einiger personeller Ausfälle auf Revanche. So präsentierten wir uns auch in der ersten Hälfte. Unsere Mannschaft übernahm von Anfang an die Kontrolle über das Spiel, jedoch fehlte oft noch der letzte Pass in vielen aussichtsreichen Positionen. So war es ein Freistoß aus dem Halbfeld von Lukas Weber, den Yannick Binder in der 30. Minute zum umjubelten 1:0 einköpfte. Kurz vor der Pause gelang uns nach einem schönen Konter über Paddy Walz durch Fabio Mandel das 2:0. Die Führung in dieser Höhe ging durchaus in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste dann bissiger in den Zweikämpfen und kamen mit ihrem ersten Torschuss nach Abpraller zum Anschlusstreffer. Die Gäste wollten nun mehr, was uns wiederum mehr Räume verschaffte. Uns fehlte es jedoch in einigen Situation an der nötigen Cleverness und Ruhe am Ball, um das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden. Die Pfrondorfer warfen nun trotz Unterzahl alles nach vorne und kamen in einer Situation zu einem gefährlichen Abschluss den unser Keeper Ivan zusammen mit der Abwehr gemeinschaftlich vereiteln konnte. Leider verletzte sich unser Keeper in dieser Situation schwer am Finger und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Wir wünschen Ivan an dieser Stelle nochmals gute Besserung! Hier wartet nun außerdem eine schwierige Aufgabe auf uns, diesen bitteren Ausfall kompensieren zu müssen. Unterm Strich stand ein verdienter Heimerfolg nach toller ersten und umkämpfter zweiten Hälfte.
...weil wir Grün Weiße sind!!!
Copyright © 2023 FV Grün Weiß Ottenbronn Homepage – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy